„1986“
Spielfilm // Regie: Lothar Herzog // 90Min. // WDR,ARTE
DOCUMENTARY // 52 MIN // 2019 // 3B-PRODUKTION GMBH // ZDF/ARTE
DOCUMENTARY // 52 MIN // 2020 // MAINSTREAM ENTERTAINMENT // AMAZON PRIME
Spielfilm // Regie: Jonathan Helpert // 90 Min.// Alandra Film Paris
TV Talk // 60 Min // 2020 // beckground TV // WDR
GAME SHOW // 7 x 30 MIN // 2020 // FABIOLA // ZDF NEO
TV Show // 10 Folgen // à 42 Min. // NDR // beckground TV
Dokuserie // Pilot // 45 Min. // ORF, BR,ARTE // Euro Arts Music
Multikamera TV Show // 6 Folgen à 46 min // RTL // Endemol Shine
Dokumentarfilm // Regie: Philipp Baben der Erde / Vincent Fournier // 90 min. // Dragway Films Paris
Dokumentarfilm // Regie: Carolin Genreith // 90 Min.// WDR // Corso Film Köln
Die vierteilige Dokumentations-Reihe „Kunst und Verbrechen“ im Auftrag des ZDF/3Sat sucht die dunklen Ecken des Kunstmarktes auf. Wo und wie trifft Kunst auf Krimi? In vier thematisch abgegrenzten Folgen nähert sie sich den Kehrseiten der Kunst und untersucht, wer ihre Protagonisten sind. Philipp Baben der Erde war bei diesem Projekt als Art Director tätig. Seine Aufgabe war es, einen speziellen Look and Feel zu kreieren der sich von der Fernsehnorm abhebt und eher an einen Kinofilm erinnert. In beratender Funktion standweiterlesen
Dokumentarfilm // Regie: Carl A. Fechner// 100 Min. // Produktion: Fechner Media
Jo, Sohn einer reichen Familie, gibt eine Party im elterlichen Landhaus. Sein Umgangston ist bisweilen rüde, gelangweilt, und ohne innere Anteilnahme streift er durch die Räume. Mit ein paar Gästen erlaubt er sich einen „Spaß“, da und dort kommt es zu Handgreiflichkeiten. All das filmt er mit einer Videokamera. Dann begegnet Jonathan Alandra, einer jungen Frau, die eine starke Anziehungskraft auf ihn ausübt. Von diesem Augenblick an geschehen seltsame Dinge. Philipp Baben der Erde bekam 2013 für diesen Film denweiterlesen
Dokumentarfilm // Regie: Carolin Genreith//90 Min.// ARD, NDR, WDR, RBB, BR, SWR // Nordend Film